
FACTSHEET LAHR
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. GROHE setzt seit vielen Jahrzehnten auf die Markenwerte Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit, um „Pure Freude an Wasser“ zu bieten.
GROHE ist Teil der LIXIL Group Corporation und profitiert vom aktiven Kompetenzaustausch innerhalb der Gruppe und von der Möglichkeit, neue Produktsegmente zu erschließen sowie Innovationen schneller und effizienter zu entwickeln. LIXIL ist der weltweit führende Sanitärhersteller und Japans größter Anbieter in der Baustoffindustrie und Wohngebäudeausstattung.
GROHE PRODUKTPORTFOLIO
WELTWEITES PRODUKTIONSNETZWERK
GROHE besitzt ein globales Produktionsnetzwerk, das auf deutscher Ingenieurskunst basiert und mit einheitlichen Fertigungsstandards weltweit die GROHE Produkte mit einzigartiger Präzisionstechnik fertigt. So erfüllt GROHE weltweit seinen kompromisslosen Qualitätsanspruch an beste Verarbeitung und höchste Produktleistung. Deshalb tragen GROHE Produkte das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Jedes Werk besitzt eine klare Spezialisierung.
DIE DEUTSCHEN INNOVATIONS- UND KOMPETENZZENTREN SIND

Produktionsstandort Lahr
GROHE Standort seit 1956
Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Pro Jahr werden in Lahr …
- über 6 Mio. Handbrausen
- über 2 Mio. Brausestangen-Sets
- über 0.6 Mio. Duschsysteme
… hergestellt.
2016 wurde ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen. Dieses erzeugt Prozesswärme – die dabei entstehende Energie deckt einen Teil des Eigenstrombedarfs im Werk. Mit dem BHKW können 2.500 Tonnen Co2 pro Jahr eingespart werden.
DIE ERWEITERTE GALVANIK-ANLAGE wurde im September 2017 eingeweiht.
- Um 70 % steigt die Kapazität in der Kunststoff-Galvanisierung mit der Erweiterung der Anlage.
- Über 40 neue Arbeitsplätze werden geschaffen.